Presse

Meine Presseartikel

Freistaat unterstützt mit fast acht Millionen Bauprojekte für Schulen und Kitas im Landkreis

Der Investitionsbedarf der Kommunen ist ungebrochen groß. „Deswegen haben wir den Haushaltsansatz für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen für dieses Jahr um 50 Millionen auf insgesamt 550 Millionen erhöht“, erklärt Landtagsabgeordneter Michael Hofmann, der seit dieser Legislaturperiode Mitglied des Haushaltsauschusses des Bayerischen Landtags ist. „Fast acht Millionen aus diesen Mitteln fließen für Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Kindertagesstätten und Schulen in unseren Landkreis“, freut sich Hofmann, der diese Projekte zum Ausbau der Kinderbetreuung und Bildung in München unterstützt hat. „Wir stehen als starker Partner an der Seite unserer Gemeinden und Städte. Mit der Erhöhung der Zuschüsse um 10% haben wir ein klares Zeichen gesetzt und werden unserer Verantwortung gerecht. 7.828.000 Euro bekommen die Kommunen im Landkreis für ihre Baumaßnahmen, das ist fast doppelt so viel wie im letzten Jahr“, so der Stimmkreisabgeordnete.

Festbetragsförderung für Kreisstraße

Für die Straßenerneuerung der Kreisstraße FO 33 von der Ortsmitte von Hiltpoltstein bis zum Ortseingang von Schossaritz erhält der Landkreis Forchheim eine Festbetragsförderung aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in Höhe von 1.620.000 Euro.

Streuobstwiesen

 

Stellungnahme des MdL Michael Hofmann (Forchheim) zur Unterschutzstellung von Streuobstwiesen durch das Volksbegehren Artenschutz und der derzeitigen Diskussion

Sanierung von Baudenkmälern bezuschusst

Die Bayerische Landesstiftung gewährt insgesamt Zuschüsse in Höhe von 76.300 Euro für Sanierungsmaßnahmen regional bedeutender Baudenkmäler im Landkreis Forchheim. Landtagsabgeordneter Michael Hofmann teilt in einer Pressemeldung mit, dass es für die drei Gebäude der katholischen Kirchenstiftung St. Martin gegenüber dem Forchheimer Rathaus zur Außensanierung einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 46.000 gibt. „Neben der Eigenschaft der Gebäude als Einzelbaudenkmale hat für die hohe Bezuschussung auch das Zusammenspiel der Fassaden des gesamten Ensembles rund um das Rathaus eine wichtige Rolle gespielt“, erklärt Hofmann.

Geschwindigkeitsbegrenzung A73 bei Forchheim

Forchheim.                Es gibt weder einen Streit noch Unklarheiten darüber, wer die Wiedereinführung eines Tempolimits auf der A73 bei Forchheim realisieren kann. „Zuständig für die Einführung von Geschwindigkeitsbegrenzungen auf bayerischen Autobahnen ist der bayerische Staatsminister des Innern“, stellt der Forchheimer Landtagsabgeordnete Michael Hofmann klar. „Er war bereits früher dafür zuständig und ist es auch jetzt noch“. Hierzu sei auch auf die gemeinsame Pressemitteilung des Abgeordneten und des Vorsitzenden der Forchheimer CSU-Stadtratsfraktion, Udo Schönfelder vom 7. Februar 2019 verwiesen. Um Licht in das Dunkel zu bringen, skizziert Hofmann ausdrücklich auch nochmals den Werdegang.

47 Millionen an Schlüsselzuweisungen fließen in den Landkreis

 

Landkreis Forchheim.        Die Gesamtsumme der Schlüsselzuweisungen für den Landkreis Forchheim steigt weiter an. „Gegenüber dem Vorjahr fließen rund zwei Millionen mehr an finanzieller Unterstützung in den Landkreis“, freut sich MdL Michael Hofmann, Mitglied des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags. Die Gemeinden, Städte und der Landkreis selbst erhalten in diesem Jahr insgesamt über 47 Millionen Euro. Die kreisangehörigen Gemeinden bekommen davon zusammen 25.883.768 Euro, der Landkreis 21.239.980 Euro und damit rund 1,27 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

 

Sorgen von Anwohnern wegen Autobahnlärm – Überprüfung Tempolimit

Forchheim.        Die Anpassung des Lärmschutzes für Forchheim entlang der Autobahn 73 mit einem Volumen von rund 15 Millionen Euro hat zu spürbaren Verbesserungen geführt. Durch den Einbau von Lärmschutzwänden mit bis zu 8,5 Metern Höhe und einem lärmmindernden Straßenbelag auf einer Streckenlänge von 2,5 Kilometern wurde eine Geräuschreduzierung erreicht, die einem Verkehrsrückgang um 75% entspricht. Diese durchgeführten Maßnahmen entlang der Autobahn sind für viele Anwohner ein Segen und sorgen für mehr Lebensqualität.

Allerdings verstärken sich in den letzten Wochen die Meldungen von Anwohnern, die über einen höheren Geräuschpegel klagen.

Abgeordnetenbüro Michael Hofmann

Bayreuther Straße 9
91301 Forchheim
Telefon : 09191/2121
Telefax : 09191/80051
E-Mail  : post@mdl-hofmann.de